Startseite

Keine Ergebnisse gefunden.

Klicke hier, um Deine eigene Frage an Gopal zu stellen.

    Fragen

    Nachfragen

    Themenbereiche

Eigene Frage stellen Einloggen Account anlegen
Beantwortete Fragen Themenbereiche
Hilfe EM Grundlagen Feedback

Die Schnittstelle zwischen der
» EM-Community und Gopal «

Die Schnittstelle zwischen der
» EM-Community und Gopal «

Startseite Eigene Frage stellen
Einloggen Account anlegen

Beantwortete Fragen Themenbereiche Hilfe EM Grundlagen Feedback
Ehrliches Mitteilen Fragen & Antworten
Jetzt eigene Frage stellen

Aktuelle Fragen und Herausforderungen aus der EM-Community, direkt von Gopal beantwortet.

» YouTube-Kanal von Gopal

Alle Fragen von Tobias


Ein Teilnehmer macht immer wieder Vergleiche zu vorangegangen Zuständen. Indem er sagt. "Jetzt spüre ich mehr / weniger Angst", "Die Wut nimmt jetzt zu". Sind solche Vergleiche ok oder sollte man sie komplett weglassen und immer nur das äußern, was gerade wahrnehmbar ist?

Eingereicht von Tobias
Beantwortet vor 2 Monate
Likes 21
Angesehen 340 Mal

Welche Emotionen sollte man bei "Ich fühle ... " akzeptieren, bzw. als Gruppenleiter nicht korrigieren? Beispiele: "Ich fühle Kraft", "Ich fühle mich schwebend", "Ich fühle Resignation". Die Liste lässt sich beliebig fortführen? Wie soll ich damit umgehen?

Eingereicht von Tobias
Beantwortet vor 2 Monate
Likes 14
Angesehen 2191 Mal
Startseite Impressum Datenschutz
© Alle Rechte vorbehalten